Bad Liebenwerda Tornado
Anmerkungen, Feedback & Diskussionen zum Fall können in die Kommentare unten geschrieben werden.Daten
Datum: 24.05'1979
Uhrzeit: gegen 16:45-18:40
Dauer: 115min
Orte: Bad-Liebenwerda, Prestewitz, Schönborn
Bundesland: Brandenburg
Schneise (Länge): min. 60km
Schneise (Max. Breite): 400m
Schneise (Druch. Breite): 200m
Stärke: F4/T8(343-385 KM/H)
Aufgezeichnet: Nein
Sachschäden:
Verletzte/Tote: min. 6/0
Karte

s. 1:

Quelle: Google Earth | Image Landsat / Copernicus | Bildaufnahme: 12/31/1984
Beschreibung
Auf einer vermutlich über 58km langen Schneise richtete der stärkste Tornado der letzten Jahre signifikante Schäden an und verletzte mindestens 6 Menschen. Die Staatführung der DDR sorgte damals dafür, dass es keine Angaben zu dem Tornado in den Medien gab.
Gegen 16:45 Uhr zog der Tornado über Bad-Liebenwerda und richtete dort erhebliche Schäden an. Nur kurz darauf traf der Tornado Prestewitz, hier auch wurden maßgebende Schäden verursacht; Mähdrescher - welche sich in der Halle der damaligen LPG-Prestewitz befanden - wurden bis zu 300 Meter weit verfrachtet. Die Verfrachtung schließt auf die Stärke F4/T8. Bild
Diese Informationen sind erst 2010 vorgestellt wurden, weshalb der Tornado bis dato als F3/T6 gewertet war.
|
Die nächsten schweren Schäden (F3/T6) traten rund 7km weiter um 17:25 Uhr in der Gemeinde Schönborn im Bereich Eichwald auf. Eine Zeugin berichtet von einem Tornado, der aussah wie ein Atompilz. Kiefern sollen wie ein Schwarm Vögel in Richtung Gemeinde geflogen sein. Kompletter Zeugenbericht Bilder aus Schönborn
|
Vegetationsschäden sind auf gesamter Schneise zufinden, auf einer Breite bis zu 300-400 Metern sollen stellenweise alle Bäume abgeknickt sein. Bild
|
Auf seinem weiteren Weg Richtung Luckau & Lübben schwächte sich der Tornado
vermutlich immer weiter ab.
Es gab an diesem Tag 5 weitere Tornados in Deutschland.
Weitere Links
Wetterlage
Eintrag Tornadoliste mit weiteren Schadensbilder & Zeugenberichten
Bilder von Schäden & Zeugenberichte finden sich in der Beschreibung